Umtopfen von Sempervivum arachnoideum

Anleitung zum Umtopfen von Sempervivum arachnoideum (Spinnweb-Hauswurz)

Materialien:

  • Neuer Topf mit Abflussloch (ca. 2-3 cm größer im Durchmesser als der aktuelle Topf)
  • Sukkulenten- oder Kakteenerde
  • Schaufel oder Löffel
  • Kies oder Blähton (für die Drainageschicht)
  • Gießkanne mit Wasser
  • Optional: Handschuhe und Pinzette

Bedingungen:

  • Zeitpunkt: Frühjahr oder Sommer, an einem trockenen, bewölkten Tag
  • Temperatur: 15-20°C

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung: Wählen Sie einen Topf, der nur wenig größer als der aktuelle ist, um ein gemäßigtes Wachstum zu fördern. Der Topf sollte ein Abflussloch haben, um Staunässe zu vermeiden.
  1. Drainageschicht anlegen: Bedecken Sie den Boden des neuen Topfes mit einer Schicht Kies oder Blähton. Dies fördert eine gute Wasserdrainage und vermindert das Risiko von Wurzelfäule.
  1. Erde vorbereiten: Füllen Sie etwas Sukkulenten- oder Kakteenerde auf die Drainageschicht.
  1. Pflanze entnehmen: Nehmen Sie die Sempervivum arachnoideum vorsichtig aus dem alten Topf. Schütteln Sie überschüssige Erde ab und untersuchen Sie die Wurzeln. Entfernen Sie abgestorbene oder faulige Wurzeln.
  1. Neuen Topf bepflanzen: Setzen Sie die Pflanze in die Mitte des neuen Topfes und füllen Sie die umliegenden Räume mit Erde auf. Die Pflanze sollte so tief sitzen, wie sie zuvor auch gesessen hat.
  1. Erde anpressen: Drücken Sie die Erde sanft an, um die Pflanze zu stabilisieren, aber verdichten Sie sie nicht zu stark.
  1. Erster Guss: Wässern Sie die Pflanze leicht, um die Wurzeln zu stärken und um die Erde sich setzen zu lassen. Vermeiden Sie ein Durchnässen des Bodens.
  1. Standort: Stellen Sie den Topf an einen hellen, sonnigen Platz. Die direkte Sonneneinstrahlung sollte langsam gesteigert werden, um Verbrennungen der Blätter zu vermeiden.

Pflegetipps nach dem Umtopfen:

  • Wassergabe: Gießen Sie nur dann, wenn die Erde vollständig ausgetrocknet ist. Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.
  • Düngen: Düngen Sie sparsam. Eine leichte Düngung kann im Frühjahr und Sommer erfolgen, jedoch nicht direkt nach dem Umtopfen, sondern erst einige Wochen später.
  • Temperaturen: Sempervivum arachnoideum ist frostresistent, jedoch sollten Frostperioden direkt nach dem Umtopfen vermieden werden.
  • Nachbeobachtung: Behalten Sie die Pflanze in den folgenden Wochen im Auge, um sicherzustellen, dass sie sich gut im neuen Topf etabliert und es zu keiner Wurzelfäule kommt.

Die Hauptwachstumszeit liegt im Frühjahr und Sommer, doch auch während des restlichen Jahres sollte die Hauswurz gut beobachtet werden, um auf Veränderungen zeitnah reagieren zu können.

Produktempfehlung

[amazon bestseller=“pflanzgefäß mit loch“ items=“3″]